Das digitale Notenpult in Ihrer Tasche
Schwere Notenordner schleppen, lose Blätter die herausfallen, vergessene Noten zu Hause – diese Probleme kennen Chorsänger nur zu gut. Die Chorilo Mobile App verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in ein vollwertiges digitales Notenpult, das nicht nur Ihre gesamte Notenbibliothek enthält, sondern auch professionelle Werkzeuge zum Betrachten, Bearbeiten und Organisieren Ihrer Noten bietet.
Die mobile Notenverwaltung in Chorilo ist weit mehr als ein einfacher PDF-Betrachter. Sie ist ein durchdachtes System, das speziell für die Bedürfnisse von Sängern und Musikern entwickelt wurde. Von der intelligenten Offline-Verfügbarkeit über leistungsstarke Zeichenwerkzeuge bis hin zur nahtlosen Synchronisation – die App bietet alles, was Sie für professionelle Chorarbeit unterwegs benötigen.
Vollständige Offline-Verfügbarkeit – Musik ohne Grenzen
Eine der wichtigsten Funktionen der Chorilo App ist die vollständige Offline-Verfügbarkeit aller Noten. Sobald Sie eine Note einmal geöffnet haben, lädt die App das PDF automatisch im Hintergrund herunter und speichert es lokal auf Ihrem Gerät. Das bedeutet: Einmal geöffnet, haben Sie dauerhaft Zugriff auf diese Noten – auch ohne Internetverbindung.
Diese Funktion ist nicht nur praktisch, sondern in vielen Situationen unverzichtbar. In Proberäumen mit schlechtem Empfang, in Kirchen mit dicken Mauern, auf Konzertreisen im Ausland oder einfach wenn Sie Ihr Datenvolumen schonen möchten – Ihre Noten sind immer verfügbar. Die App erkennt automatisch, wenn Sie offline sind, und zeigt Ihnen alle lokal gespeicherten Noten an, ohne dass Sie etwas tun müssen. Am besten öffnen Sie zu Hause mit WLAN alle Noten einmal kurz, dann sind sie für unterwegs garantiert verfügbar.
Auch Ihre Zeichnungen und Anmerkungen werden lokal gespeichert und funktionieren vollständig offline. Sie können während der Probe ohne Internetverbindung Markierungen machen, Fingersätze notieren oder Atempausen einzeichnen. Sobald Sie wieder online sind, werden alle Änderungen automatisch synchronisiert und sind dann auf all Ihren Geräten verfügbar.
Intelligenter PDF-Viewer – Optimiert für Musiker
Der PDF-Viewer der Chorilo App wurde speziell für die Anforderungen von Musikern entwickelt. Er bietet nicht nur grundlegende Funktionen wie Blättern und Zoomen, sondern eine Vielzahl von Features, die das Arbeiten mit Noten zum Vergnügen machen.
Flüssiges Blättern und Zoomen: Wischen Sie einfach nach links oder rechts, um zwischen den Seiten zu wechseln. Die App reagiert sofort und lädt die nächste Seite ohne Verzögerung. Mit dem praktischen Zoom-Slider am oberen Bildschirmrand können Sie stufenlos in die Noten hineinzoomen, um auch kleinste Details zu erkennen. Besonders praktisch: Aktivieren Sie das Schloss-Symbol am Ende des Sliders, und die Zoom-Stufe wird gespeichert und beim nächsten Öffnen automatisch wiederhergestellt.
Punkt-Navigation: Am unteren Bildschirmrand sehen Sie für jede Seite einen Punkt. Mit einem Tippen auf einen dieser Punkte springen Sie direkt zur gewünschten Seite – ohne mühsames Durchblättern. Der aktuelle Punkt ist hervorgehoben, sodass Sie immer wissen, auf welcher Seite Sie sich befinden. Diese Navigation ist besonders bei längeren Stücken praktisch, wenn Sie schnell zu einer bestimmten Stelle springen möchten.
Intelligente Sprungpunkte: Eine besonders clevere Funktion sind die Sprungpunkte. Sie können Sprungmarken in Ihren Noten setzen, um automatisch von einer Stelle zu einer anderen zu springen. Perfekt für Wiederholungen: Setzen Sie einen Sprungpunkt am Ende einer Wiederholung, der Sie automatisch zum Anfang der Wiederholung zurückführt. Oder springen Sie von einem D.C. al Fine direkt zur Fine-Markierung. Diese Funktion ist besonders bei komplexen Stücken mit vielen Wiederholungen und Sprüngen unverzichtbar und spart Ihnen das mühsame Blättern während des Spielens.
Anpassbare Darstellung: Die App passt sich automatisch an die Bildschirmgröße Ihres Geräts an. Auf dem Smartphone wird die Note im Hochformat optimal dargestellt, auf dem Tablet können Sie zwischen Hoch- und Querformat wählen. Die Darstellung ist immer gestochen scharf, egal wie stark Sie zoomen.
Professionelle Zeichenwerkzeuge – Ihre Noten, Ihre Notizen
Das Herzstück der mobilen Noten-Funktion sind die umfangreichen Zeichenwerkzeuge. Sie können direkt auf den PDFs zeichnen, schreiben und markieren – genau wie auf Papier, nur besser.
Stift-Werkzeug: Mit dem Stift können Sie präzise Linien, Pfeile, Kreise oder Text auf Ihre Noten zeichnen. Das Werkzeug reagiert sensibel auf Ihre Berührung und ermöglicht flüssiges, natürliches Zeichnen. Perfekt für Fingersätze, Phrasierungsbögen oder Hinweise zur Interpretation.
Marker-Werkzeug: Der digitale Textmarker funktioniert wie sein analoges Pendant – nur ohne das Risiko, dass die Tinte durchschlägt. Markieren Sie wichtige Stellen, heben Sie Ihre Einsätze hervor oder kennzeichnen Sie schwierige Passagen. Der Marker ist halbtransparent, sodass die Noten darunter weiterhin gut lesbar bleiben.
Musikalische Symbole: Ein besonderes Highlight sind die vordefinierten musikalischen Symbole, die Sie mit einem Tippen einfügen können. Atemzeichen, Fermaten, Akzente, Crescendo- und Decrescendo-Zeichen – alle wichtigen Notenzeichen stehen Ihnen zur Verfügung. Diese Symbole sehen professionell aus und sind präziser als handgezeichnete Markierungen. Sie können die Symbole frei positionieren, in der Größe anpassen und in verschiedenen Farben einfügen. So sehen Ihre Noten aus wie vom Profi bearbeitet.
Radierer: Fehler passieren – kein Problem. Mit dem Radierer können Sie einzelne Zeichnungen oder Markierungen präzise entfernen, ohne die darunterliegenden Noten zu beschädigen. Anders als bei Papier bleiben keine Radierspuren zurück.
Farbauswahl: Wählen Sie aus einer Palette von Farben für Ihre Zeichnungen. Rot für wichtige Einsätze, Blau für Dynamikhinweise, Grün für Atempausen – organisieren Sie Ihre Anmerkungen nach einem eigenen Farbsystem. Die zuletzt verwendete Farbe wird automatisch gespeichert.
Strichstärke anpassen: Je nachdem, was Sie zeichnen möchten, können Sie die Strichstärke anpassen. Dünne Linien für präzise Notizen, dickere Striche für auffällige Markierungen – Sie haben die volle Kontrolle.
Rückgängig-Funktion: Jede Zeichnung kann mit einem Tippen rückgängig gemacht werden. Experimentieren Sie frei mit Ihren Anmerkungen, ohne Angst vor Fehlern haben zu müssen. Die Rückgängig-Funktion merkt sich alle Ihre Schritte.
Seitenspezifische Zeichnungen – Perfekte Organisation
Ein besonders durchdachtes Feature ist die seitenspezifische Speicherung von Zeichnungen. Jede Anmerkung wird genau der Seite zugeordnet, auf der Sie sie gemacht haben. Wenn Sie durch die Noten blättern, werden automatisch die richtigen Zeichnungen für jede Seite geladen.
Das bedeutet: Sie können auf Seite 1 Ihre Einsätze markieren, auf Seite 3 Fingersätze notieren und auf Seite 5 Atempausen einzeichnen – alles bleibt genau dort, wo Sie es hingezeichnet haben. Beim Blättern zwischen den Seiten sehen Sie immer nur die Anmerkungen, die zu dieser Seite gehören. Keine Verwirrung, keine überlappenden Zeichnungen.
Diese Organisation funktioniert auch bei der Synchronisation. Wenn Sie auf Ihrem Tablet Zeichnungen machen und später auf Ihrem Smartphone die gleichen Noten öffnen, sind alle Anmerkungen exakt an der richtigen Stelle – auf der richtigen Seite, in der richtigen Position.
Automatische Synchronisation – Nahtlos zwischen Geräten wechseln
Alle Ihre Zeichnungen und Anmerkungen werden automatisch mit der Cloud synchronisiert. Das bedeutet: Egal ob Sie auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem anderen Gerät arbeiten – Ihre Notizen sind überall verfügbar.
Die Synchronisation läuft intelligent im Hintergrund. Wenn Sie online sind, werden Änderungen automatisch hochgeladen. Wenn Sie offline arbeiten, werden die Änderungen lokal gespeichert und beim nächsten Online-Zugang synchronisiert. Sie müssen sich um nichts kümmern – die App erledigt alles automatisch.
Diese Flexibilität ist besonders praktisch, wenn Sie verschiedene Geräte für unterschiedliche Situationen nutzen. Vielleicht bereiten Sie sich zu Hause auf dem großen Tablet vor, nehmen aber in die Probe nur Ihr Smartphone mit. Oder Sie machen während der Probe auf dem Tablet Notizen und schauen sich diese später auf dem Smartphone noch einmal an. Mit Chorilo funktioniert das nahtlos.
Audiodateien direkt in der App – Hören und Lernen
Zu vielen Notenblättern können Audiodateien hochgeladen werden – sei es die Gesamtaufnahme oder einzelne Stimmproben. Diese Audiodateien sind direkt in der App verfügbar und können während Sie die Noten betrachten abgespielt werden.
Stellen Sie sich vor: Sie öffnen Ihre Sopran-Stimme, tippen auf das Audio-Symbol und hören Ihre Stimme, während Sie gleichzeitig die Noten verfolgen. Sie können pausieren, zurückspulen oder bestimmte Stellen wiederholen – alles während die Noten auf dem Bildschirm bleiben. Diese Kombination aus visuellem und auditivem Lernen ist besonders effektiv.
Integriertes Piano und Metronom – Üben wie ein Profi
Die Chorilo App bietet zwei zusätzliche Werkzeuge, die das Üben erheblich erleichtern: ein virtuelles Piano und ein Metronom – beide direkt im PDF-Viewer integriert.
Virtuelles Piano: Mit einem Tippen öffnet sich ein vollwertiges Piano-Keyboard direkt über Ihren Noten. Sie können Töne anspielen, um Ihre Einsätze zu finden, schwierige Intervalle zu üben oder einfach die Tonhöhe zu überprüfen. Das Piano ist immer verfügbar, ohne dass Sie zwischen verschiedenen Apps wechseln müssen. Besonders praktisch beim eigenständigen Üben zu Hause oder wenn Sie unterwegs schnell einen Ton überprüfen möchten.
Metronom: Das integrierte Metronom hilft Ihnen, das richtige Tempo zu halten. Sie können das Tempo frei einstellen und das Metronom läuft im Hintergrund, während Sie Ihre Noten betrachten. Perfekt, um rhythmisch schwierige Passagen zu üben oder sich an das vorgegebene Tempo eines Stücks zu gewöhnen. Das Metronom bleibt aktiv, auch wenn Sie zwischen den Seiten blättern – so können Sie durchgehend im Takt bleiben.
Integration mit Terminen – Vorbereitung leicht gemacht
Die wahre Stärke der mobilen Noten-Funktion zeigt sich in der Integration mit dem Terminkalender. Wenn Ihr Chorleiter einen Probentermin erstellt und diesem bestimmte Noten zuweist, sehen Sie diese direkt im Termin.
Mit einem Tippen auf ein Notenblatt im Termin öffnet sich der PDF-Viewer mit genau diesem Stück. Sie können sofort mit der Vorbereitung beginnen, Ihre Anmerkungen machen und sich auf die Probe vorbereiten. Kein Suchen in der Notenbibliothek, kein Raten, welche Stücke dran sind – alles ist direkt verknüpft und sofort verfügbar.
Nahtloses Durchblättern durch alle Stücke: Ein besonders cleveres Feature ist die automatische Navigation durch alle Stücke eines Termins. Die Stücke sind in der richtigen Reihenfolge hintereinander verknüpft. Wenn Sie am Ende eines Stücks angekommen sind und weiter nach rechts blättern, öffnet sich automatisch das nächste Stück des Termins. Genauso funktioniert es rückwärts: Blättern Sie am Anfang eines Stücks nach links, gelangen Sie zum vorherigen Stück. So können Sie das gesamte Programm eines Termins durchgehen, ohne zwischendurch zur Notenliste zurückkehren zu müssen – perfekt für die Vorbereitung auf eine Probe oder ein Konzert.
Diese Integration spart nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass Sie immer die richtigen Noten zur Hand haben. Wenn der Chorleiter kurzfristig das Programm ändert und andere Stücke zuweist, sehen Sie das sofort in der App und können sich entsprechend vorbereiten.
Intelligente Notenliste – Finden statt Suchen
Die Notenliste in der App ist mehr als nur eine Aufzählung Ihrer PDFs. Sie bietet intelligente Such- und Filterfunktionen, die Ihnen helfen, schnell das richtige Stück zu finden.
Leistungsstarke Suche: Geben Sie einfach einen Teil des Titels, den Komponisten oder den Textdichter ein, und die App zeigt Ihnen alle passenden Ergebnisse. Die Suche funktioniert auch offline und durchsucht alle Metadaten Ihrer Noten.
Filteroptionen: Filtern Sie Ihre Noten nach Ensemble, Tags oder anderen Kriterien. Wenn Sie in mehreren Chören singen, können Sie so schnell zwischen den verschiedenen Repertoires wechseln. Die Filter werden gespeichert und beim nächsten Öffnen der App wiederhergestellt.
Sortierung: Sortieren Sie Ihre Noten nach Titel, Komponist, Datum oder anderen Kriterien. Finden Sie schnell das neueste hochgeladene Stück oder sortieren Sie alphabetisch nach Komponist – ganz wie Sie es bevorzugen.
Teilen-Funktion – Flexibel exportieren und drucken
Die App bietet eine praktische Teilen-Funktion, mit der Sie Ihre Noten flexibel exportieren können. Mit einem Tippen auf das Teilen-Symbol öffnen sich verschiedene Möglichkeiten: Sie können das PDF in anderen Apps öffnen, auf Ihrem Gerät speichern oder direkt zum Drucker senden.
Besonders praktisch: Die exportierten PDFs enthalten auch Ihre Zeichnungen und Anmerkungen. So können Sie Ihre persönlich bearbeiteten Noten ausdrucken oder in anderen PDF-Apps weiterbearbeiten. Der Dateiname wird automatisch aus dem Notentitel generiert, sodass die Datei sofort erkennbar ist. Perfekt, wenn Sie Ihre digitalen Noten doch einmal auf Papier benötigen oder in einer anderen Anwendung verwenden möchten.
Performance und Benutzerfreundlichkeit
Die Chorilo App wurde mit Fokus auf Performance und Benutzerfreundlichkeit entwickelt. PDFs laden schnell, das Blättern ist flüssig, und die Zeichenwerkzeuge reagieren ohne Verzögerung. Selbst große Notendateien mit vielen Seiten werden problemlos dargestellt.
Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet. Alle wichtigen Funktionen sind mit einem Tippen erreichbar, aber stören nicht beim Betrachten der Noten. Im Lesemodus sehen Sie nur die Noten und die wichtigsten Navigationselemente. Im Bearbeitungsmodus erscheinen die Zeichenwerkzeuge, die Sie mit einem weiteren Tippen wieder ausblenden können.
Die App funktioniert auf Smartphones und Tablets gleichermaßen gut. Auf kleineren Bildschirmen werden die Bedienelemente automatisch angepasst, auf größeren Tablets nutzt die App den zusätzlichen Platz optimal aus. Egal welches Gerät Sie verwenden – die Erfahrung ist immer optimal.
Datenschutz und Sicherheit
Ihre Noten und Anmerkungen sind privat und sicher. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Nur Sie und die Mitglieder Ihres Ensembles haben Zugriff auf die Noten – niemand sonst kann Ihre Notenbibliothek oder Ihre persönlichen Anmerkungen sehen.
Die lokale Speicherung auf Ihrem Gerät ist ebenfalls geschützt. Die App nutzt die Sicherheitsfunktionen Ihres Betriebssystems, um Ihre Daten zu schützen. Bei Geräten mit biometrischer Authentifizierung können Sie zusätzlich die App mit Face ID oder Fingerabdruck sichern.
Ständige Weiterentwicklung
Die Chorilo App wird kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Neue Features werden regelmäßig hinzugefügt, basierend auf dem Feedback von Nutzern wie Ihnen. Die Updates werden automatisch installiert, sodass Sie immer die neueste Version mit allen Verbesserungen nutzen.
Aktuelle und geplante Features umfassen weitere Zeichenwerkzeuge, verbesserte Annotationsmöglichkeiten, noch bessere Offline-Funktionalität und vieles mehr. Die Vision ist klar: Die Chorilo App soll das beste digitale Notenpult für Chorsänger werden – und wir arbeiten jeden Tag daran, diesem Ziel näher zu kommen.
Warum Chorilo die beste Wahl für mobile Noten ist
Es gibt viele PDF-Reader und Noten-Apps auf dem Markt. Was macht Chorilo besonders? Es ist die Kombination aus spezialisierten Funktionen für Musiker, nahtloser Integration mit dem gesamten Chorilo-Ökosystem und dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit.
Spezialisiert für Chöre: Chorilo wurde von Grund auf für Chöre und Ensembles entwickelt. Jede Funktion, jedes Detail wurde mit den Bedürfnissen von Chorsängern im Hinterkopf gestaltet. Das merkt man in der täglichen Nutzung.
Nahtlose Integration: Die Noten-Funktion ist nicht isoliert, sondern perfekt mit Terminen, Mitteilungen und allen anderen Chorilo-Funktionen integriert. Alles arbeitet zusammen, um Ihre Chorarbeit zu unterstützen.
Professionelle Werkzeuge: Die Zeichenwerkzeuge sind nicht nachträglich hinzugefügt, sondern von Anfang an Teil des Konzepts. Sie sind leistungsstark, präzise und einfach zu bedienen.
Kostenlos für Mitglieder: Während viele spezialisierte Noten-Apps kostenpflichtig sind, ist die Chorilo App für alle Mitglieder eines Ensembles kostenlos nutzbar. Ihr Chorleiter zahlt für das Ensemble, und Sie profitieren von allen Funktionen ohne zusätzliche Kosten.
Ihr digitales Notenpult wartet auf Sie
Die Zukunft der Chorarbeit ist digital, mobil und vernetzt. Mit der Chorilo App haben Sie Ihre gesamte Notenbibliothek immer dabei, können professionell mit Ihren Noten arbeiten und sind perfekt auf jede Probe und jedes Konzert vorbereitet.
Keine schweren Ordner mehr, keine vergessenen Noten, keine losen Blätter. Stattdessen ein elegantes, leistungsstarkes digitales Notenpult, das in Ihre Tasche passt und immer verfügbar ist. Laden Sie die Chorilo App herunter und erleben Sie, wie einfach und angenehm moderne Chorarbeit sein kann.
Ihre Musik verdient das beste Werkzeug – geben Sie ihr Chorilo.
Bereit für moderne Chorverwaltung?
Testen Sie Chorilo 60 Tage kostenlos und revolutionieren Sie Ihre Chorarbeit.
Keine Kreditkarte erforderlich • Voller Funktionsumfang • Jederzeit kündbar

 
        