Zum Start von Chorilo: Die ersten 100 Kunden erhalten mit dem Code STARTER25 25% Rabatt auf das monatliche oder jährliche Abo.

Nutzungsbedingungen & Geschäftsbedingungen

Zuletzt aktualisiert: 11.2025

1. Verbot der Erstellung mehrerer Konten

Es ist nicht gestattet, mehrere Konten mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen zu erstellen, um verschiedene Vereine zu verwalten. Jede Person darf nur ein Konto für die Verwaltung ihrer Vereine nutzen.

2. Grundsätze unseres Dienstes

Chorilo nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir stehen für einen geschützten Raum für jegliche Gruppen-Internata. Chorilo sichert zu, keinerlei Daten, Konversationen sowie hochgeladene Dateien an Dritte weiterzugeben oder zu verkaufen.

3. Inaktive Testversionen

Chorilo behält sich vor, Testversionen zu löschen, wenn diese länger als 4 Wochen inaktiv sind, d.h. kein Zugriff erfolgt.

4. Verantwortlichkeiten des Nutzers

Chorilo sorgt durch verschiedene Maßnahmen dafür, dass Dritte nicht unbefugt auf Ihre Daten zugreifen können. Tragen Sie Sorge dafür, dass Ihre Zugangsdaten wie Benutzername und Passwort nicht in unbefugte Hände geraten. Bitte loggen Sie sich aus, nachdem Sie Chorilo an Geräten (Computer, Tablets, Smartphones etc.) genutzt haben, auf welche Unbefugte Zugriff haben könnten.

Chorilo stellt lediglich die technische Infrastruktur zur Verfügung, um Noten und andere Dateien hochzuladen und zu teilen. Die Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, dass sie über die erforderlichen Rechte für die von ihnen hochgeladenen Inhalte verfügen. Insbesondere bei Notenmaterial sind die Nutzer verpflichtet, sich eigenständig um die korrekte Lizenzierung zu kümmern und sicherzustellen, dass keine Urheberrechte verletzt werden. Chorilo übernimmt keine Haftung für Urheberrechtsverletzungen durch hochgeladene Inhalte der Nutzer. Bei begründetem Verdacht auf Rechtsverletzungen behält sich Chorilo das Recht vor, entsprechende Inhalte zu entfernen und gegebenenfalls den Zugang des betreffenden Nutzers einzuschränken.

5. Kommunikation und Support

Wenn Sie Chorilo eine Mitteilung senden, z.B. an support@chorilo.com, kann diese Mitteilung gespeichert werden, um Dienstleistungen und Support-Leistungen zu verbessern oder um mit Ihnen in Kontakt zu treten.

6. Weitergabe von Daten

Chorilo gibt persönliche Daten grundsätzlich nicht weiter, außer: Sie geben Ihre explizite Einwilligung; wenn gemäß Einschätzung von Chorilo eine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht; wenn dies notwendig ist, um die Sicherheit anderer Chorilo-Benutzer zu wahren; wenn dies notwendig ist, um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder die Rechte von Chorilo durchzusetzen oder diesbezügliche Untersuchungen anzustellen.

7. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Chorilo hat das Recht, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuellste Version ist unter https://www.chorilo.com/terms einsehbar.

8. Fair-Use-Prinzip für Dateispeicher

Es dürfen für den Chor unbegrenzt Noten und passendes Audio Material zu den Noten hochgeladen werden. Zusätzlich sind Anhänge an Mitteilungen sowie Bilder, die in Zusammenhang mit dem Ensemble stehen, in den Bilderalben erlaubt. Es darf nicht als Fileshare für andere, außerhalb des Chores oder für andere Nutzungen als für den Chor genutzt werden. Chorilo behält sich das Recht vor, bei übermäßiger oder missbräuchlicher Nutzung des Speicherplatzes Einschränkungen vorzunehmen oder zusätzliche Kosten zu erheben. Als missbräuchlich gilt insbesondere das Hochladen von Inhalten, die nicht direkt mit der Chorarbeit oder dem Ensemble zusammenhängen, wie private Fotos ohne Ensemblebezug, Videos oder andere Dateien ohne Bezug zur Chorarbeit. Chorilo behält sich vor, bei Verdacht auf Missbrauch die hochgeladenen Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls zu löschen. Bei wiederholtem Missbrauch kann der Zugang zum Dienst eingeschränkt oder gekündigt werden.

9. Notenshop - Marketplace für Notenmaterial

Chorilo betreibt einen Notenshop, in dem Notenmaterial zum Verkauf angeboten wird

Chorilo betreibt einen Notenshop, in dem Notenmaterial zum Verkauf angeboten wird. Chorilo ist Verkäufer der angebotenen Noten und schließt den Kaufvertrag direkt mit dem Käufer ab. Die im Shop angebotenen Noten stammen von verschiedenen Verlagen und Rechteinhabern ("Publisher"), die Chorilo zum Vertrieb berechtigt haben.

Verantwortlichkeit der Publisher / Publisher Responsibility

Publisher versichern und garantieren gegenüber Chorilo, dass sie über alle erforderlichen Rechte am angebotenen Notenmaterial verfügen. Dies umfasst insbesondere: (1) Urheberrechte, Vervielfältigungsrechte und Aufführungsrechte, (2) das Recht, Chorilo zum Vertrieb zu berechtigen, (3) die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Produktbeschreibungen und Metadaten. Publisher verpflichten sich, Chorilo von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die aufgrund von Rechtsverletzungen des angebotenen Notenmaterials geltend gemacht werden. Dies umfasst auch die Übernahme sämtlicher Rechtsverteidigungskosten.

Haftungsausschluss Chorilo / Chorilo Liability Disclaimer

Chorilo verlässt sich auf die Zusicherungen der Publisher bezüglich der Rechtmäßigkeit der angebotenen Inhalte. Chorilo prüft die Inhalte nicht auf Rechtmäßigkeit und übernimmt keine Haftung für Urheberrechtsverletzungen oder sonstige Rechtsverletzungen, die durch das von Publishern bereitgestellte Material verursacht werden. Im Falle von Rechtsverletzungen macht Chorilo seine Freistellungsansprüche gegenüber dem jeweiligen Publisher geltend. Bei begründetem Verdacht auf Rechtsverletzungen behält sich Chorilo das Recht vor, entsprechende Inhalte unverzüglich aus dem Verkauf zu nehmen und die Zusammenarbeit mit dem Publisher zu beenden.

Rechte der Käufer / Buyer Rights

Käufer erwerben durch den Kauf Nutzungsrechte am Notenmaterial für den nicht-kommerziellen Gebrauch innerhalb ihres Chores/Ensembles. Die erworbene Lizenz umfasst: (1) Das Recht zur Vervielfältigung entsprechend der gekauften Lizenzanzahl, (2) Das Recht zur Aufführung des Werkes in Konzerten und Proben, (3) Das Recht zur internen Nutzung im Chor/Ensemble (z.B. Proben, Aufführungen), (4) Das Recht zur digitalen Nutzung innerhalb der Chorilo-Plattform. Die Anzahl der erlaubten Kopien entspricht der Anzahl der erworbenen Lizenzen. Jede Lizenz berechtigt zur Erstellung einer Kopie für ein Chormitglied. Innerhalb von Chorilo wird beim ersten Öffnen der Noten durch ein Mitglied automatisch eine Lizenz zugewiesen. Für die Nutzung außerhalb von Chorilo (z.B. gedruckte Kopien) muss der Chorleiter im Lizenzmanagement manuell eine Lizenz zuweisen. Ein Weiterverkauf oder eine kommerzielle Weitergabe der erworbenen Noten an Dritte ist nicht gestattet. Die Weitergabe innerhalb des Chores/Ensembles an die in der Lizenzanzahl erfassten Mitglieder ist ausdrücklich erlaubt. Bei kommerziellen Aufführungen oder Aufnahmen können zusätzliche Rechte erforderlich sein, die separat bei der GEMA oder dem Rechteinhaber einzuholen sind. Bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen behält sich Chorilo rechtliche Schritte vor.

Widerrufsrecht / Right of Withdrawal

Gemäß § 356 Abs. 5 BGB besteht bei digitalen Inhalten kein Widerrufsrecht, wenn die Ausführung mit ausdrücklicher Zustimmung des Käufers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat. Mit dem Klick auf "Jetzt kaufen" und dem anschließenden Download der erworbenen Noten erklärt der Käufer sein ausdrückliches Einverständnis zum sofortigen Beginn der Vertragserfüllung und verzichtet damit auf sein Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB.

Meldung von Verstößen / Reporting Violations

Nutzer sind aufgefordert, Rechtsverletzungen, fehlerhafte Inhalte oder technische Probleme im Notenshop unverzüglich an [email protected] zu melden. Chorilo wird gemeldete Verstöße prüfen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, einschließlich der Entfernung betroffener Inhalte und der Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber dem jeweiligen Publisher.

Zahlungen / Payments

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rückerstattungen sind nur bei technischen Problemen möglich, die eine ordnungsgemäße Nutzung der erworbenen Noten verhindern (z.B. fehlerhafter Download, beschädigte Dateien). Rückerstattungen aufgrund von Nichtgefallen oder nach erfolgreichem Download sind ausgeschlossen. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf an [email protected].

Gewährleistung / Warranty

Chorilo gewährleistet, dass die zum Download bereitgestellten Dateien technisch einwandfrei und frei von Viren oder Schadsoftware sind. Für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität des Notenmaterials übernimmt Chorilo keine Gewähr, da diese vom jeweiligen Publisher verantwortet wird. Mängel sind unverzüglich nach Erhalt der Noten zu melden.

10. Zahlungen und Abonnements

Abonnements werden über den Zahlungsdienstleister Stripe abgewickelt. Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Abonnements verlängern sich automatisch, sofern sie nicht vor Ablauf der Laufzeit gekündigt werden. Die Kündigung kann jederzeit über die Abonnementverwaltung erfolgen. Bei Zahlungsverzug behält sich Chorilo das Recht vor, den Zugang zum Dienst einzuschränken.

Widerrufsrecht / Right of Withdrawal

Widerrufsrecht für Abonnements: Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Da die Chorilo-Software jedoch sofort nach Abschluss des Abonnements vollständig nutzbar ist und die Bereitstellung digitaler Inhalte mit Vertragsabschluss beginnt, erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB. Mit dem Abschluss eines Abonnements und der sofortigen Freischaltung des Zugangs erklären Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis, dass die Leistungserbringung sofort beginnt, und bestätigen, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren. Dies gilt sowohl für kostenpflichtige Abonnements als auch für Testphasen, bei denen der Zugang sofort freigeschaltet wird.

11. Vertragsschluss und Vertragslaufzeit

Der Vertrag kommt durch die Registrierung und Auswahl eines Abonnement-Plans zustande. Bei der Registrierung wählt der Kunde zwischen monatlicher oder jährlicher Abrechnung. Abonnements haben keine Mindestlaufzeit und können jederzeit bis zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Die Kündigung erfolgt über die Abonnementverwaltung im Benutzerkonto oder per E-Mail an [email protected]. Eine Kündigung ist bis kurz vor der nächsten automatischen Zahlung möglich. Nach Kündigung bleibt der Zugang bis zum Ende des bezahlten Zeitraums bestehen. Testversionen enden automatisch nach Ablauf der Testphase, sofern kein kostenpflichtiges Abonnement abgeschlossen wird.

Datenaufbewahrung / Data Retention

Nach Beendigung des Vertrags werden die Nutzerdaten des Ensembles (Noten, Dokumente, Mitgliederlisten, etc.) für einen Zeitraum von 90 Tagen aufbewahrt, um eine Wiederherstellung bei versehentlicher Kündigung zu ermöglichen. Nach Ablauf dieser Frist werden alle Nutzerdaten unwiderruflich gelöscht. Rechnungen und steuerrelevante Unterlagen werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (10 Jahre) gespeichert. Nutzer werden dringend empfohlen, vor Vertragsende wichtige Daten (Noten, Dokumente, Mitgliederlisten) eigenständig zu sichern. Chorilo bietet eine Export-Funktion für die wichtigsten Daten an.

12. Kündigung durch Chorilo

Chorilo behält sich das Recht vor, den Vertrag aus wichtigem Grund außerordentlich und fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei: (1) Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen trotz Mahnung, (2) schwerwiegenden Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen, insbesondere bei Urheberrechtsverletzungen, (3) missbräuchlicher Nutzung der Plattform oder des Speicherplatzes, (4) Gefährdung der Sicherheit oder Stabilität der Plattform durch das Nutzerverhalten, (5) Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen, insbesondere bei Verbreitung illegaler Inhalte (z.B. gewaltverherrlichende, rassistische, pornografische oder anderweitig strafbare Inhalte), (6) Belästigung, Bedrohung oder Diskriminierung anderer Nutzer, (7) Versuch des Hackings, der Manipulation oder des unbefugten Zugriffs auf fremde Accounts oder Systeme, (8) Verwendung der Plattform für betrügerische oder unlautere Zwecke. Bei außerordentlicher Kündigung durch Chorilo erfolgt keine anteilige Rückerstattung bereits gezahlter Beträge. Chorilo wird den Nutzer vor einer Kündigung in der Regel abmahnen und Gelegenheit zur Abhilfe geben, es sei denn, dies ist aufgrund der Schwere des Verstoßes nicht zumutbar (z.B. bei illegalen Inhalten oder Sicherheitsvorfällen).

13. Haftung und Gewährleistung

Haftung / Liability

Chorilo haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Chorilo nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt ist. Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und angemessener Datensicherung durch den Nutzer entstanden wäre. Chorilo übernimmt keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit der Software. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit außerhalb der üblichen Nutzungszeiten durchgeführt und angekündigt. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Gewährleistung / Warranty

Chorilo bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Software und strebt eine Verfügbarkeit von 99,4% im Jahresmittel an, ausgenommen geplante Wartungsarbeiten. Chorilo gewährleistet nicht, dass die Software fehlerfrei läuft oder dass alle Fehler behoben werden können. Bei Mängeln wird Chorilo sich bemühen, diese in angemessener Zeit zu beheben. Ein Anspruch auf Nachbesserung besteht nur bei erheblichen Mängeln, die die Nutzung der Software wesentlich beeinträchtigen.

Datensicherung / Data Backup

Chorilo führt regelmäßige Backups der Datenbank durch. Dennoch wird Nutzern dringend empfohlen, wichtige Daten (insbesondere hochgeladene Noten und Dokumente) eigenständig zu sichern. Chorilo haftet nicht für Datenverlust, der durch regelmäßige eigene Datensicherung hätte vermieden werden können. Die Export-Funktionen der Software ermöglichen es Nutzern, ihre Daten jederzeit zu sichern.

14. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Anwendbares Recht / Applicable Law

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen Chorilo und dem Nutzer gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Zwingende verbraucherschützende Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

Gerichtsstand / Jurisdiction

Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Montabaur, Deutschland. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.

15. Schlussbestimmungen

Salvatorische Klausel / Severability

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für eventuelle Regelungslücken.

Gesamtvereinbarung / Entire Agreement

Diese Nutzungsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dem Nutzer und Chorilo dar und ersetzen alle vorherigen mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Textform (z.B. E-Mail).

Sprachversion / Language Version

Diese Nutzungsbedingungen sind in deutscher und englischer Sprache verfasst. Im Falle von Widersprüchen zwischen den Sprachversionen ist die deutsche Fassung maßgeblich.